Pia Fries

FABELFAKT
Ausstellung Kunstpalast Düsseldorf
2019
Ausstellung Kunstpalast Düsseldorf
2019

proteus and polymorphia
Museum Kurhaus Kleve
2017
Museum Kurhaus Kleve
2017

Krapprhizom Luisenkupfer
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
grüner Saal
2011
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
grüner Saal
2011

parsen und module
Musée d’Art moderne de la Ville de Paris
2018
Musée d’Art moderne de la Ville de Paris
2018

farnese kA
80 x 60 cm
Ölfarbe und Siebdruck auf Holz
2020
Foto: Hans Brändli
80 x 60 cm
Ölfarbe und Siebdruck auf Holz
2020
Foto: Hans Brändli

farnese kD
80 x 60 cm
Ölfarbe und Siebdruck auf Holz
2020
Foto: Hans Brändli
80 x 60 cm
Ölfarbe und Siebdruck auf Holz
2020
Foto: Hans Brändli

pylon kT
80 x 60 cm
Ölfarbe und Siebdruck auf Holz
2020
Foto: Hans Brändli
80 x 60 cm
Ölfarbe und Siebdruck auf Holz
2020
Foto: Hans Brändli

tripylon
2020
dreiteilig, je 200 x 140
Ölfarbe und Siebdruck auf Holz
Foto: Hans Brändli
2020
dreiteilig, je 200 x 140
Ölfarbe und Siebdruck auf Holz
Foto: Hans Brändli


Biografie
Einzelausstellungen
2019
fabelfakt, Museum Kunstpalast, Düsseldorf
2018
parsen und module, Musée d’Art moderne de la Ville de Paris
2017
vier winde, Gerhard Altenbourg Preis, Lindenau Museum, Altenburg
Hendrick Goltzius and Pia Fries: proteus and polymorphia, Museum Kurhaus Kleve
2016
weisswirt und maserzug, Kopfermann-Fuhrmann Stiftung
2015
tabula coloribus, Kunstparterre, München
windhand laufbein, Kunstplattform AKKU, Emmenbrücke, Luzern
2010
krapprhizom luisenkupfer, Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
2009
Fred Thieler Preis 2009, Berlinische Galerie, Berlin
2007
Kunstmuseum Winterthur, CH
Josef Albers Museum Quadrat, Bottrop