»Erdklang« / »Schmuck«
Takakazu Takeuchi, Japan
Riëtte Wanders, Niederlande

Takakazu Takeuchi aus Japan zeigt im Höherweg entstandene Arbeiten.
Riëtte Wanders aus Amsterdam zeigt eine Auswahl der Arbeiten, die sie während ihrer Sommerresidenz im Höherweg und im Weltkunstzimmer entwickelt hat.
Speziell für diesen Anlass wird ihr Sohn Rembrandt kleine Häppchen mit einem besonderen Kauerlebnis zubereiten.
Eröffnung: Freitag 15.9.2023 ab 18 Uhr
Ausstellung: 16.9.2023 von 13 bis 18 Uhr
und nach Vereinbarung unter:
taka-t@mail.aichi-fam-u.ac.jp
Ateliers
Höherweg

Wir kamen im Höherweg zusammen, um uns gegenseitig beim Aufbau der nötigen Atelierstruktur zu unterstützen. Aus der Verwaltung unseres Atelierkomplexes ergab sich die Möglichkeit, ein Gastatelier mit dazugehöriger Wohnung einzurichten.
Ateliers Höherweg
14. Oktober 2017

Ballhaus im Nordpark / Düsseldorf
Beitrag zur Ausstellung ‘I never got a PhD’
Installationsansichten nach der Finissage: Achim Kukulies
Die armen Künstler
Ulrich Krempel, Hannover

Daß Künstler in unserer Gesellschaft in großer Armut leben und immer wieder die schönsten Werke erschaffen, das hat uns vor einigen Jahren ein inzwischen längst demissionierter Bundeskanzler öffentlich noch einmal bestätigt.
Höherweg 271
Rita Kersting, Düsseldorf

Schon zu Jan Wellems Zeiten haben in Düsseldorf hiesige Künstler auswärtige Künstler in die Stadt gelockt und so ein Klima der Kommunikation und des Austausches geschaffen. Geben und Nehmen lautet die Devise, und so wird ein Stück der Welt draußen für eine Zeitlang gegen ein Atelier mit Künstleranschluß getauscht. Das, was Kulturpolitiker, wie damals z.B. Anna Maria de Medici oder heute Hans-Heinrich Grosse-Brockhoff von oben zu stimulieren versuchen, funktioniert am besten, wenn Künstler selber die Initiative ergreifen.